Prozessmanagement

Mitarbeiterfotos modern erfassen – Wie HR-Teams ihren Foto-Workflow automatisieren und Zeit sparen

Photo Collect bietet HR-Teams eine vollständig cloudbasierte Lösung zur standardisierten Erfassung von Portraitfotos - auf Schweizer Servern. Die Plattform ermöglicht es, Fotos über verschiedene Kanäle zu sammeln – etwa per personalisiertem Link via E-Mail oder SMS, über eine Self-Service-App oder über stationäre Kiosksysteme im Unternehmen.

Mitarbeiterfotos gehören in vielen Unternehmen zum Standard. Sie sind essentiell für die Erstellung von Personalausweisen, für Zutrittssysteme, digitale Mitarbeiterverzeichnisse oder für die Nutzung in HR-Systemen. Was auf den ersten Blick wie eine kleine Nebensache erscheint, ist für viele Personalabteilungen jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden. Terminabstimmungen, teure externe Fotografen, unzureichende Bildqualität, unterschiedliche Formate – all das führt zu ineffizienten Prozessen, die wertvolle Zeit und Ressourcen binden.

Dabei gibt es heute moderne Lösungen, mit denen sich Mitarbeiterfotos digital erfassen, automatisieren und datenschutzkonform verarbeiten lassen. Eine davon ist Photo Collect – eine spezialisierte Software Plattform, die den kompletten Workflow rund um Mitarbeiterfotos für HR-Teams vereinfacht und beschleunigt.

Warum digitale Mitarbeiterfotos mehr sind als nur ein Trend

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und hybrider Arbeitsmodelle steigen die Anforderungen an flexible und effiziente HR-Prozesse. Gleichzeitig wächst der Anspruch an die Qualität von Mitarbeiterfotos – sei es für professionelle Unternehmenskommunikation oder aus Gründen der Identifikation und Sicherheit.

Doch viele Unternehmen setzen beim Foto-Management noch auf traditionelle Prozesse. Häufig werden Bilder per E-Mail eingesammelt, manuell überprüft und anschliessend händisch in Systeme hochgeladen. Das ist fehleranfällig, langsam und aus Datenschutzsicht problematisch.

Digitale Lösungen schaffen hier Abhilfe. Sie ermöglichen es, Mitarbeiterfotos zentralisiert, automatisiert und medienbruchfrei zu erfassen – unabhängig davon, ob sich die Mitarbeitenden im Büro, im Homeoffice oder an internationalen Standorten befinden.

Die Vorteile digitaler Fotoerfassung für HR-Abteilungen

Photo Collect bietet HR-Teams eine vollständig cloudbasierte Lösung zur standardisierten Erfassung von Portraitfotos - auf Schweizer Servern. Die Plattform ermöglicht es, Fotos über verschiedene Kanäle zu sammeln – etwa per personalisiertem Link via E-Mail oder SMS, über eine Self-Service-App oder über stationäre Kiosksysteme im Unternehmen. Folgende Vorteile machen die Lösung besonders attraktiv für den HR-Einsatz:

1. Hohe Zeit- und Kostenersparnis

Mit Photo Collect entfällt die Organisation von Fotosessions, das Nachfassen bei Mitarbeitenden oder die manuelle Prüfung eingereichter Bilder. Stattdessen erhalten alle Mitarbeitenden automatisiert eine Einladung zur Fotoübermittlung – inklusive Fristsetzung und Reminderfunktion. Die Rücklaufzeiten sind kurz: Der Median vom Öffnen des Links bis zum fertigen Upload liegt bei unter zwei Minuten.

2. Ortsunabhängige Erfassung – ideal für hybride Teams

Mitarbeitende fotografieren sich selbst – am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs. Das funktioniert auf jedem internetfähigen Smartphone oder Tablet, ganz ohne App-Installation. Alternativ stehen Self-Service-Kioske zur Verfügung, die beispielsweise im Empfangsbereich aufgestellt werden können. Auch bestehende Fotodatenbanken lassen sich über die Plattform einheitlich aufbereiten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

3. Automatische Qualitätskontrolle und Bildbearbeitung

Ein integrierter KI-Algorithmus prüft jedes Foto auf definierte Kriterien (ICAO- und ISO-Standards): Bildschärfe, Ausleuchtung, Kopfhaltung, Gesichtserkennung, Hintergrund. Entspricht ein Foto nicht den Vorgaben, wird automatisch ein neuer Upload angefordert – bis zu drei Mal. Zudem entfernt die Software automatisch den Hintergrund, zentriert und skaliert das Gesicht und wandelt das Foto in das gewünschte Format um. Mehr zur Qualitätskontrolle finden Sie hier.

4. Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Photo Collect unterstützt die Anbindung an gängige HR-Systeme, Identitätsmanagement-Tools und Zutrittslösungen. Über Schnittstellen (REST-API), automatisierte Exporte (ZIP, SFTP) oder individuell konfigurierte Workflows lassen sich alle finalen Fotos direkt weiterverarbeiten – etwa für die Erstellung von Mitarbeiterausweisen oder die Pflege von Nutzerprofilen.

5. Datenschutz und Sicherheit nach höchsten Standards

Die Plattform wird in einem ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum in der Schweiz gehostet. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen, auftragsbezogen verarbeitet und nach dem Export automatisch gelöscht. Damit erfüllt Photo Collect die Anforderungen der DSGVO sowie des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Für zusätzliche Sicherheit sorgen rollenbasierte Benutzerrechte, Zwei-Faktor-Authentifizierung und optional eine OpenPGP-Verschlüsselung der Exportdaten.

Ein Praxisbeispiel: 20.000 Mitarbeitende, ein Tool, drei Wochen

Ein Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden im Industriebereich hat mithilfe von Photo Collect in nur drei Wochen alle Mitarbeiterfotos für neue Ausweise gesammelt und verarbeitet. Der gesamte Prozess lief über mehrere Kanäle gleichzeitig – per E-Mail-Link, per App in den HR-Abteilungen und per stationärem Fotokiosk. Die Fotos wurden automatisch geprüft, bearbeitet und über eine Schnittstelle direkt an das interne Ausweissystem übermittelt.

Das Ergebnis: Der manuelle Aufwand wurde um 90 % reduziert, die Fehlerquote beim Fotoupload sank auf unter 2 %, die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden lag bei über 98 %.

Mitarbeiterfotos modern erfassen ist ein Gewinn für alle Seiten

Digitale Fotoerfassung ist kein Luxus, sondern ein logischer Schritt in Richtung effizienter HR-Prozesse. Lösungen wie Photo Collect helfen dabei, Routineaufgaben zu automatisieren, Standards zu sichern und gleichzeitig den Mitarbeitenden eine einfache, barrierefreie Möglichkeit zu bieten, ihre Fotos selbst zu übermitteln. Damit sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Geld, sondern verbessern auch die Datenqualität und Compliance.

Gerade in wachsenden oder dezentral aufgestellten Organisationen sind skalierbare Tools wie Photo Collect ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Denn wer einmal erlebt hat, wie unkompliziert und sicher sich Mitarbeiterfotos erfassen lassen, wird nie wieder zur manuellen Methode zurückkehren wollen.

Testen Sie es selbst mit unserer Demo unter: https://www.photocollect.io/demo-upload

Weitere Blog-Posts